Magdalena Siegel BSc MSc
Universitätsassistentin Prae Doc
Universitätsassistentin Prae Doc
Tel.: +43-1-4277-47285
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Wächtergasse 1/ Top 504, Raum D12
1010 Wien
Sprechstunde: n.V.
Forschungsschwerpunkte
- Individuelle und strukturelle Determinanten der Gesundheit von sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten (LGBTQ+)
- Diverse Familienformen
- Forschungssynthesen (Systematic Reviews, Meta-Analysen, Meta-Meta-Analysen)
- Open Science, Publication Bias
Lebenslauf
seit 03/2022 | Universitätsassistentin Prae Doc: Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Arbeitsbereich Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters (Univ.-Prof.in Dr.in Martina Zemp) |
2021-2022 | Visiting Researcher: Institut für Tropenmedizin, Antwerpen, Belgien (gefördert durch ein Marietta-Blau-Stipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung) |
2018-2020 | Externe Lehrbeauftragte: Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung |
2018-2021 | Projektmitarbeiterin Prae Doc: FWF-Forschungsprojekt „Wie verzerrt ist die psychologische Forschungsliteratur?“ (Ass.-Prof. Mag. Dr. Jakob Pietschnig, Privatdoz.) |
2014-2017 | Master of Science, Psychologie, Universität Wien (ausgezeichneter Erfolg) |
2013-2017 | Studienassistentin: Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung, Arbeitsbereich Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik (ao. Univ.-Prof. Dr. Georg Gittler) |
2011-2014 | Bachelor of Science, Psychologie, Universität Wien (ausgezeichneter Erfolg) |
Beiratstätigkeit
seit 10/2022 | Editorial Board Member: LGBTQ+ Family: An Interdisciplinary Journal |
seit 02/2022 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats queer@hochschulen |
seit 06/2021 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des PrideBiz Austrian Research Awards |
Preise, Stipendien und Förderungen
2022 | Young Scholar Conference: Fellowship: 9th Conference of the International Academy of Family Psychology (10.10.-12.10.2022) |
2020 | PrideBiz Austrian Research Award 2020 (gefördert durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) |
2020 | Marietta-Blau-Stipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (abgewickelt durch die OeAD); Förderhöhe: 18.000€, Laufzeit: 03/2021-02/2022 |
2019 | Erster Platz (ex aequo) im Fotowettbewerb „Meine Forschung in einem Bild“ der Universität Wien für DoktorandInnen und Postdocs (Titel: „She Keeps Me Warm“) |
Publikationsverzeichnis
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 39
van Stein KR, Kleinn N, Randall AK, Lannutti PJ, Gandhi Y, Martos T et al. Internalisierte Transnegativität, Resilienzfaktoren und psychische Gesundheit in einer Stichprobe geschlechtlicher Minderheiten in Deutschland und in der Schweiz. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie. 2023 Aug.
Siegel M, Zemp M, Goldberg AE, Nicholson A, Steyrl D. Preregistration: Hidden hearts: Structural stigma and minority stress as predictors of avoiding public display of affection among individuals in same-gender relationships from 28 European countries. 2023. doi: 10.17605/OSF.IO/AR2VH
Siegel M, Steyrl D, Goldberg AE, Nicholson A, Zemp M. Preregistration: Individual-, couple-, and family-level minority stress in LGBT parents from 22 European countries: An intersectional, machine learning-based approach. 2023. doi: 10.17605/OSF.IO/HQTGA
Randall AK, Liekmeier E, Totenhagen C, Lannutti PJ, Gabriel L, Siegel M et al. A multi-nation validation of the Dyadic Coping Inventory – Sexual Minority Stress (DCI-SMS): Results from Austria, Germany, Italy, and Switzerland. Journal of Family Psychology. 2023 Apr.
Siegel M, Gürtelschmid V, Weber M, Fockedey S, Goldberg AE, Zemp M. The role of companion animals and animal-assisted interventions in the lives of LGBTQ+ people: Study protocol for a scoping review. 2023 Jan 17. doi: 10.17605/OSF.IO/YG5VK
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 39