Rahel Lea van Eickels, BSc MSc
Senior Scientist
Senior Scientist
Tel.: 01-4277-47288
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Wächtergasse 1/ Top 504, Raum D12
1010 Wien
Sprechstunde: n.V.
Forschungsschwerpunkte
- Familiäre Risiko- und Schutzfaktoren in der Kindesentwicklung
- Familiäre Konflikte und ihre Bedeutung für die Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen
- Verhaltens- und Interaktionsbeobachtung
Lebenslauf
seit März 2020 | Senior Scientist, praedoc. Arbeitsgruppe: Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, Universität Wien |
2018-2020 | Studienassistentin, Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz, Fakultät für Psychologie, Universität Wien |
2017-2020 | Master of Science, Schwerpunkt: Klinische und Gesundheitspsychologie, Psychologie, Universität Wien |
2013-2017 | Bachelor of Science, Psychologie, Universität Wien |
Publikationsverzeichnis
Van Eickels, R. L., & Zemp, M. (2020). Familien im ersten Corona-Lockdown: Wahrnehmungen von Eltern und Jugendlichen in Österreich . Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 1-4.
Preuss, H. M., Capito, K., Van Eickels, R. L., Zemp, M., & Kolar, D. (2020). Cognitive Reappraisal and Self-Compassion as Emotion Regulation Strategies for Parents during COVID-19: An online RCT. Manuskript zur Veröffentlichung eingereicht. doi.org/10.31234/osf.io/7fue9
Kothgassner, O. D., Goreis, A., Kafka, J. X., Van Eickels, R. L., Plener, P. L., & Felnhofer, A. (2019). Virtual reality exposure therapy for posttraumatic stress disorder (PTSD): a meta-analysis. European Journal of Psychotraumatology, 10(1), [1654782]. doi.org/10.1080/20008198.2019.1654782
Van Eickels, R. L., Felnhofer, A. A., & Kothgassner, O. D. (2018). Mensch-Computer-Interaktion. Der soziale Einfluss von Avataren und Agenten. Psychologie in Österreich, 5(38), 339-346.