Rahel Lea van Eickels, BSc MSc
Senior Scientist
Senior Scientist
Tel.: 01-4277-47288
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Wächtergasse 1/ Top 504, Raum D12
1010 Wien
Sprechstunde: n.V.
Forschungsschwerpunkte
- Scham und soziale Emotionen & Kognition
- Familiäre Systeme und Wirkfaktoren in der psychischen Entwicklung
- Psychosoziale Entwicklungswege psychischer Störungen
Lebenslauf
seit März 2020 | Senior Scientist, praedoc. Arbeitsgruppe: Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, Universität Wien |
2018-2020 | Studienassistentin, Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz, Fakultät für Psychologie, Universität Wien |
2017-2020 | Master of Science, Schwerpunkt: Klinische und Gesundheitspsychologie, Psychologie, Universität Wien |
2013-2017 | Bachelor of Science, Psychologie, Universität Wien |
Publikationsverzeichnis
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 14
Van Eickels, R. L., Siegel, M., Juhasz, A. J., & Zemp, M. (2025). The Parent-Child Relationship and Child Shame and Guilt: A Meta-Analytic Systematic Review. Child Development, 1–23. Vorzeitige Online-Publikation.
Van Eickels, R. L., Tsarpalis-Fragkoulidis, A., Bonkoss, T., Trebo, M., & Zemp, M. (2023, Mär 30). Preregistration: Who controls my emotions and how? Prospective associations and underlying mechanisms between parental psychological control and adolescents’ adjustment. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/F4UHE
Tsarpalis-Fragkoulidis, A., Van Eickels, R. L., & Zemp, M. (2022). Please Don’t Compliment Me! Fear of Positive Evaluation and Emotion Regulation – Implications for Adolescents’ Social Anxiety. Journal of clinical medicine, 11(20), Artikel 5979. https://doi.org/10.3390/jcm11205979
Van Eickels, R. L., Tsarpalis-Fragkoulidis, A., & Zemp, M. (2022). Family Cohesion, Shame-Proneness, Expressive Suppression and Adolescent Mental Health – A Path Model Approach. Frontiers in Psychology, 13, Artikel 921250. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.921250
Van Eickels, R. L., Zemp, M., & Grütter, J. (2022). Familiäre Unterstützung als Schutzfaktor für Jugendliche während der COVID-19-Pandemie. Kindheit und Entwicklung: Zeitschrift für klinische Kinderpsychologie, 31(2), 111-118. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000376
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 14