Sitemap
- Studium
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Die Rolle familiärer Interaktionen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- LGBTQ+ im Kontext von Beziehungen und Familie
- Scham- und Schuldgefühle im Beziehungszusammenhang – Familiäre Faktoren und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Familie als Genesungskontext nach stationären Psychiatrieaufenthalten
- Ängste vor sozialer Bewertung, Emotionsregulation und ihre Implikationen für soziale Ängste im Jugendalter
- ADHS im familiären Kontext
- Forschungsprojekte
- ReCoVer Reintegration, Coping und Versorgung von Familien nach stationärer kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlung
- Lebensrealitäten von Regenbogenfamilien
- „Dein, Mein, Unser Stress“ – Elterlicher Umgang mit Belastungen
- "Bitte mach mir keine Komplimente! - Eine elektronische Tagebuchstudie zu sozialen Ängsten und Emotionsregulation"
- Publikationen
- Kooperationen
- Stellenausschreibungen
- Forschungsschwerpunkte
- Elterninformation
- Über Uns
- Fakultät